AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von Felixx am 26.09.2020 10:08Ich kenne mich zwar mit den Begriffen nicht aus - was bedeutet AU? - aber was du da beschreibst habe ich sehr viel mit meiner Schreibpartnerin.
Derzeit sind wir hier beide recht inaktiv, aber davor haben wir aus einem GRS im privaten Rahmen in einer eigenen Gruppe weitergeschrieben. Die Charaktere haben sich im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt. Es waren Vampire, Magier und Engel, die aufgrund der langen Lebensspanne eigentlich alles erleben konnten, was wir uns zunächst als diese Oneshots vorgestellt hatten. Wir haben über die verschiedenen Szenen oder Bilder gesprochen, die wir dazu im Kopf hatten, und daraus dann tatsächlich ganze Handlungsstränge geflochten. Das machte Spaß und mit der Flucht in eine Parallelwelt haben sich da ganz neue Möglichkeiten aufgetan.
Wenn man Charas so lange schreibt, entwickeln sie sich tatsächlich immer weiter und irgendwie eine Art eigenleben, das ist total interessant.
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von Vinny am 25.09.2020 20:28Die Idee hatte ich heute auch schon. Ich find die Idee echt gut. Allgemein so gute Stellen ausschreiben. Egal ob man dazu ein echtes Play hat oder nicht. Heißt wer ne gute Idee hat für eine Kampfstelle oder sowas, der sollte das sofort tippen können falls sich ein Partner findet. Auf jedenfalls cool.
Mor-Rioghain
Gelöschter Benutzer
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von Mor-Rioghain am 25.09.2020 11:01Was haltet ihr von der Idee?
Ich liebe die Idee absolut. Es gibt (fast) nichts besseres, als sich mit solchen Gedankenspielen zu beschäftigen. Ob es sich dabei um Zusatzmaterial handelt, wie beispielsweise Aesthetics oder Ausschnitte von Kindheitserinnerungen, es belebt das Rollenspiel und gibt eine tiefere Einsicht in die Charaktere. Sowohl für den Schreiber, der sich mit seinem Charakter auseinandersetzt, als auch für den, der es liest, aus offensichtlichen Gründen.
Habt ihr sowas in der Art schon einmal mit einem Schreibpartner oder bei einem Rollenspiel gemacht?
Ja, es kommt immer etwas auf das Rollenspiel und die gegebene Ausgangslage an, aber ich habe sowas tatsächlich schon oft gemacht. In einem Privi hat ein ganzes Thema Platz gefunden, um Lore-Beiträge über die Funktionsweise von verschiedenen Dingen abzuwickeln. Das umfasst Sachen wie 'Grundlegendes, wie Magie funktioniert' bis zu verschiedenen politischen Institutionen.
Daneben schreibe ich auch wahnsinnig gerne One-Shots zu Charakteren, sei es weil ich gerade einen Kreativitätsschub habe oder weil ich meinem Privi-Partner eine Freude machen möchte. Ich empfinde es als wunderbare Chance seinen Charakteren etwas mehr Leben einzuhauchen. Mit Kindheitserinnerungen, Dingen, die abseits vom Rollenspiel passieren und da nicht ganz hineinpassen, Freundschaften zu anderen Charakteren aufzuzeigen und so weiter. Gerne lese ich auch Beiträge von meinem Partner. Es ist immer reizend kleine Details über die restlichen Charaktere zu erfahren.
Auch AUs hab ich schon geschrieben (cause some people died and they deserved a happy ending, Grüsse an der Stelle an Sable, sorry wegen Amon), um die Konsequenzen von anderen Handlungen aufzuzeigen oder eine alternative Timeline, in der andere Probleme und Hürden auf die Charaktere zukommen. Was mir persönlich auffällt bei AUs: oft verschiebt sich der Fokus auf Hintergrundcharaktere oder andere Charaktere, die zuvor wenig Platz gefunden haben, nun durch eine andere Konstellation aber plötzlich viel Platz einnehmen.
SunnyMerle
Gelöschter Benutzer
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von SunnyMerle am 24.09.2020 20:40Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von SkidRow am 14.06.2020 16:08Ich finde die Idee, AUs zu schreiben oder sie Partnern in Kurzform mitzuteilen, einfach klasse und überhäufe selbst jeden regelmäßig damit, sodass es vorkommen mag, dass es mehr ausgearbeitete AU Vorschläge und Spontanideen gibt als tatsächlichen Canonstuff. Ob meine AUs letzten Endes ausgeschrieben oder doch nur als gemeinsamer Hype unserer beider Charaktere dienen variiert; meist allerdings bleibt es einfach dabei und ich setze mich von der Vorstellung verzaubert an Photoshop und GIMP und bastele zur jeweiligen AU Edits, um meiner Freude am Pair Luft zu machen und meine Partner/innen zusätzlich mit hübschem Kram zu überraschen.
Für Imagines gilt dasselbe wie schon für die AUs: ich habe so viele Ideen und unzusammenhängende Fetzen von Szenen, dass ich ohne Vorwarnung mitten im Gespräch damit antanze - "Oh du, ich muss dir von einer neuen Idee erzählen". Damit nimmt das Chaos aus "was wäre wenn...?" seinen ungeregelten, vollkommen chaotischen Lauf in den Kaninchenbau.
One Shots schreibe ich zwischendurch mal für meine Freunde und Partner oder auch zu verschiedenen Saisons wie Halloween, Weihnachten und zum Geburtstag des lieben Persönchens, das das Pech hat mich als Partnerin/ Freundin zu haben. Vor mir ist in der Hinsicht keiner sicher. Regelmäßige plane ich im Voraus kurze Texte, setze mich dran und nach einer entsprechenden Formatierung und Aufhübschung werden sie zu Geschenken oder Projekten zur reinen Übung. Schreiben um des schreibens willen. Gelegentlich werden diese One Shots zu AUs, diese wiederum zu Rollenspielen neben dem Hauptplay.
So passiert es, dass aus einer wilden Phase und schlechten Witzen eine Parodie/formvollendeter Trash oder schlicht und einfach eine crackfic wird, lasse ich mich denn nicht wie den Großteil der Zeit dazu verleiten, kariessüßen Kitsch und Fluff zu produzieren.
Diese ganze Sache ist eine echt gute Möglichkeit die Charaktere, der des Partners und seinen eigenen durch das Reinwerfen in diverse Situationen, genauer kennenzulernen. Zumindest ist das der Eindruck, die Erkenntnis, die ich aus der Schreiberei von AUs/One Shots und Imagines gewonnen habe.




Fare theE well! thus disunited, Torn from every nearer tie. Seared in heart, And lone, and blighted, More than this I scarce can die.
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von Darkknight am 14.06.2020 12:12Na das klingt auch mal richtig interessant! So OneShots als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk habe ich auch schon gesehen, allerdings dann eher auf Tumblr zu irgendwelchen Fandoms/speziellen Charakteren und nicht bei RPGs und den eigenen Charakteren. Das klingt aber auch sehr gut!
I'll always be by your side. You'll never be alone. You have as many hopes as there are stars that light up the sky. The wind that brushes your skin is a presentiment of tomorrow. Come, lets walk in time with the song of the fairies... - Mavis Vermillion (Fairy Tail)
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von Celine am 09.06.2020 18:47Ich mache das ab und zu mit einer guten Freundin und wir überraschen uns manchmal zu Geburtstagen oder Weihnachten mit OneShots. Die können entweder im Verlauf der Story tatsächlich noch stattfinden (weil wirs einfach nicht abwarten können XD) oder spielen in einem AU.
Einmal habe ich auch einen "Crossover-OneShot" für sie geschrieben, in dem ich zwei Pairings aus zwei völlig verschiedenen rpgs von uns aufeinandertrafen ließ. Das war zwar SEHR merkwürdig, aber auch ziemlich lustig. XD
why can't we be as furious as we feel?
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von Darkknight am 09.06.2020 14:00I'll always be by your side. You'll never be alone. You have as many hopes as there are stars that light up the sky. The wind that brushes your skin is a presentiment of tomorrow. Come, lets walk in time with the song of the fairies... - Mavis Vermillion (Fairy Tail)
Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von boneless. am 05.06.2020 20:37Was haltet ihr von der Idee?
Früher, als ich noch nicht so im Rollenspiel-Universum gesteckt habe, waren mir die Begriffe unbekannt und dachte mir eben nichts dabei. Nachdem mir das allerdings super verständlich erklärt wurde, kamen auch bei mir so viele Gedanken und Handlungen für Charaktere auf, die ich natürlich umsetzen wollten. Sei es in einem anderem Universum oder als Flackback-Play. Meine Schwester beispielsweise nutzt auch gerne Traum-Szenen aus, um Handlungen zu schreiben. Beispielsweise eben, dass beide Protagonisten träumen und man die Idee eben als Traumsequenz ausschreibt.
Flackback-Plays finde ich ebenfalls eine gute Idee, um etwaige Erinnerungen besser zu beschreiben. Warum genau X keinen Kontakt mehr zu den Eltern pflegt, oder weshalb Y solch Ängste zur Dunkelheit entwickelt hat, etc.
Ich finde, dass solch Szenen ein Rollenspiel vorantreiben, wenn man gerade mal ein Krea-Tief hat. Hilft mir beispielsweise, wenn ich mal wieder denke, das mein Schreibstil dem meines Partners nicht gerecht wird.
Habt ihr sowas in der Art schon einmal mit einem Schreibpartner oder bei einem Rollenspiel gemacht?
Ja, allerdings noch nicht so oft.
Entweder weil das RP sich im Sand verlaufen hat, oder eben die Admins - jetzt bei Gruppen Plays - auf einmal entschlossen haben, das Play zu schließen. Das nimmt einem dann doch irgendwo die Lust. Aber, hat man den richtigen Partner für sowas gefunden, macht das richtig Spaß.
----
Das klingt auch sehr interessant! Müsst ich mir defintiv im Hinterkopf behalten.

Kann mir vorstellen, dass sich dadurch ein paar Details verändern werden/konnten.

Re: AU!s, Headcanons, Imagines, Oneshots
von Anticonformist am 05.06.2020 20:12Das klingt mega interessant!
Hab es selbst noch nie gewagt/gemacht (einfach, weil man das nicht berücksichtigt hatte), wäre aber sicherlich nicht abgeneigt.
