Wir werden unterstützt von:


Suche nach Beiträgen von Cr3w_bakka

Die Suche lieferte 6 Ergebnisse:


Cr3w_bakka

-, Weiblich

  1. Freshman

Beiträge: 354

Re: Entweder ODER Spiel

von Cr3w_bakka am 24.01.2025 23:32

Island



Twilight oder Interview mit einem Vapir (Book versions)?





               ...you don't know what we've been through so don't judge where we're going to....

Antworten

Cr3w_bakka

-, Weiblich

  1. Freshman

Beiträge: 354

Re: T minus 1000

von Cr3w_bakka am 09.01.2025 16:47

960.





               ...you don't know what we've been through so don't judge where we're going to....

Antworten

Cr3w_bakka

-, Weiblich

  1. Freshman

Beiträge: 354

Re: Hochzählen bis ins Unendliche

von Cr3w_bakka am 09.01.2025 16:45

3523





               ...you don't know what we've been through so don't judge where we're going to....

Antworten

Cr3w_bakka

-, Weiblich

  1. Freshman

Beiträge: 354

Re: Writing Advice

von Cr3w_bakka am 08.01.2025 15:39

Hallo allerseits und erstmal Danke für die nette Idee. Sowas hat tatsächlich noch gefehlt. Witzigerweise hab quasi um solche Kurztipps zu sammeln wie im ersten Post mal ne Pinterest Pinnwand erstellt. Wenn wer gerne reinschauenn würde kann mich gerne anschreibenWürde selbst weniger richtige Tipps teilen wollen, mehr etwas wie "das hilft mir am meisten besser zu werden":1) Mir persönlich helfen solche niedergeschrieben Tipps und Anleitungen nur bedingt. Ich denke direktes Feedback von anderen Personen und konkrete Fallbeispiele sind viel Wert. Falls irgendwer mal so eine Gruppe erstellt, schreibt mich an : D2) Einen vertrauten Schreibbuddy zu haben an den ich mich jederzeit wenden kann mit Dingen wie "schau mal was ich geschrieben habe!" Oder "Ich will gerade xyz schreiben und hänge. Hast du Ideen wie ich das lösen kann?"Das bietet Raum für gemeinsames Brainstorming, Erfahrungsaustausch, konkrete Hilfe und einen Boost fürs Selbstbewusstsein3) Möglichst viele verschiedene Charaktere schreiben und auch Schreibpartner und Ansätze wählen, die außerhalb meiner Komfortzone liegen. Außerdem bei Schreibübungen teilnehmen und kurze Geschichten z.B. in der Welt von eigenen Rollenspielen schreiben. Da komme ich schneller an meine Grenzen und sehe, was ich nicht kann, als mir lieb ist xD Aber durch Herausforderungen kann man lernen4) sich bewusst machen wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen und dafür generell eigene und fremde Texte analysieren. Meine Stärken zu kennen gibt mir Selbstbewusstsein und ein Gefühl dafür was ich kann, meine Schwächen zu kennen gibt mir das Wissen woran ich arbeiten kann5) Die Erkenntnis, dass ein guter Rollenspieler zu sein mich nicht zwangsläufig zu einem guten Kurzgeschichten- oder Buchautor macht. Als Rollenspieler sind wir oft sehr gut mit Charakteren, Dynamiken, Dialogen. Weniger mit Pacing und "wie zur Hölle strukturiere ich eine Story???" sowie anderen Dingen die nicht viel trainiert werden. Wie bei 4: Kenne deine Schwächen und arbeite gezielt an denen-------------------Cr3w_bakkaFinde nicht, dass es arrogant wirkt. Es gibt einige Schreiber, die super happy über einen Austausch und Feedback wären - der leider auf der Seite eher bedingt stattfindet. Ich denke deine beste Chance dein Wissen und deine Erfahrungen zu teilen wäre es, ein paar Gleichgesinnte zu finden z.B. in einer Gruppe für einen regelmäßigen Austausch miteinander. Erfahrungsgemäß ist es aber grundsätzlich schwierig sowas hier richtig zum Laufen zu bringen. Deshalb habe ich nicht wirklich einen Tipp wie du das am besten anstellen kannst außer: ich finde es toll dass du das anbietest und sei einfach offen damit, dass du bereit bist Feedback zu geben auch gegenüber deinen SchreibpartnernAußerdem hätte ich nichts gegen einen Austausch. Schreib mich gerne anedit: Am Handy zu schreiben hat meine Absätze gefressen. Wurde korrigiert

hellauu :)


ich hab eine Gruppe erstellt vor etwa einer Woche für "Schreibübungen". Ein "Slice of life" (habe ich gelernt^^ früher nannten wir das Cozy-Game :X ) aber ausser dass sich da hin und wieder jemand reinliest, passiert da nicht viel ^,.,^' 
ich denke aber wirklich darüber nach, eine Gruppe zu erstellen, die auch schon im Titel zeigt, worums geht. Bisher ging das immer nur so...privat über die Bühne. 

Generell lese ich gerne Lektur, das hilft mir, meine Sichtweisen zu erweitern und vielleicht sogar neue Dinge auszuprobieren :) ich möchte aber gerne auch helfen, besser zu schreiben. Wie ich schon sagte sehe ich so viel Potential das zum Teil einfach durch fehlendes Wissen gar nicht so zu Geltung kommt obwohl "gut" (immer subjektiv)schreiben so einfach wäre, würde einem jemand nur kurz erklären, worauf es beim Spielen eigentlich ankommt :X 

aber danke für deine Antwort, wenn ich wieder auf den Beinen bin, werde ich mir der "Lerngruppe" widmen  





               ...you don't know what we've been through so don't judge where we're going to....

Antworten

Cr3w_bakka

-, Weiblich

  1. Freshman

Beiträge: 354

Re: Writing Advice

von Cr3w_bakka am 07.01.2025 23:08

Ich möchte gerne ein paar Schreibtipps teilen, die mir persönlich helfen. Diese Tipps basieren auf Erfahrung und Selbstreflexion, haben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder dass sie auch anderen helfen. Wie gesagt, es ist nur meine persönliche Ansicht.Jeweilige Quellen direkt unter den Bildern.1. Zeige dein schönstes Haifisch-Lächeln.Schreiben ist eine Leidenschaft, die manchmal Leiden schafft. Jede Kunst tut irgendwann weh, trotzdem lieben die meisten hier Anwesenden das Schreiben. Meine Devise: durchbeißen. Und wenn die Zähne mal wackeln, sich einfach wie ein Haifisch neue wachsen lassen und dranbleiben. Du packst das!2. Setze die rosarote Brille auf.Erinnere dich an die schönsten, tollsten, romantischsten oder dramatischsten Szenen in deinen RP's. Fühle die Szene, schweife gedanklich aus, koste die Emotion darin und tanke dadurch Energie. Verliebe dich neu in ein RP oder Charaktere und schwebe ein wenig auf Wolke 7. 3. Nimm dir ein Beispiel am weißen Kaninchen.4. Kommunikation ist der Schlüssel.5. Zeige Eier(stöcke).6. Spiele Eichhörnchen und stopf dir deine Bäckchen voll.7. Nur wenige beißen.8. Lass das Bat-Signal erstrahlen.Weiterhin viel (Schreib-)Erfolg!He did not love in return, because he was never loved, but he loved nonetheless.

hi everyone :)


ich bin, im Vergleich, relativ neu auf der Seite. Über den Thread bin ich gestolpert, weil ich mir überlegt habe, selbst einen zu eröffnen, in dem ich etwas "Nachhilfe" anbieten möchte. 
Nicht, weil ich mich für fehlerfrei oder gar meine Schreibweise als Ultimum hielte, aber doch, weil mir aufgefallen ist, dass viel Potential vorhanden ist, das meist zu wenig gefördert wird. 

Ich schreibe schon seit ich schreiben kann, spiele seit 20 Jahren mehr oder weniger aktiv RPG's und war Jahre lang Teil einer Autorengruppe. Auch durfte ich schon die eine oder andere Geschichte in einem kleinen Blättchen veröffentlichen lassen und möchte nun gerne mein Wissen und meine Erfahrungen mit den Usern hier teilen. 
Allerdings weiss ich nicht, wie ich das anstellen kann/soll ohne dabei arrogant oder unzufrieden rüber zu kommen...

hat jemand von euch einen Tipp? Oder sogar Interesse daran, etwas über Erzählkunst und Wortvielfalt zu lernen? 

Ich bedanke mich im voraus und wünsche so oder so eine angenehme Restwoche und viel Spass auf der Seite :)





               ...you don't know what we've been through so don't judge where we're going to....

Antworten

Cr3w_bakka

-, Weiblich

  1. Freshman

Beiträge: 354

Die Götter, die wir waren

von Cr3w_bakka am 28.08.2024 17:11

2006 - der renomierte und weltweit geschätzte Archäologe Matthew Conolly verschwindet während einer Expedition durch Peru spurlos.
2010 - die Behörden erklären den verschwundenen Wissenschaftler für tot.
2011 - seine Tochter, Synliana Conolly, erhält einen handgeschriebenen Brief von ihrem Vater dem ein Stück Papyrus und eine lange, weiche Feder beiliegt. 

2012 

Synliana stieg aus dem Flugzeug und blickte sich in der sengenden Hitze um. So weit das Auge reichte nichts als Wüste. Eine ausladende, heisse Wüste aus der sie am liebsten wieder geflohen wäre. Sie mochte weder Sand noch Hitze und beim Gedanken an Mumien, Käfer und Knochen hätte sie sich am liebsten geschüttelt. Ihr Vater war der Archäologe der Familie. Er war derjenige, der in Dreck und Staub herumkroch und nach Menschen grabte, die bereits vor tausenden von Jahren gestorben und vergessen waren. Ihr lag das nicht so. Sie befasste sich lieber mit Pinsel und Papier zuhause in ihrem gemütlichen Atellier. Und trotzdem war sie in den Flieger gestiegen und nach Ägypten geflogen. Sie hoffte, dass sie hier jemanden finden würde, der ihr den Papyrus übersetzen und ihr somit vielleicht sagen konnte, wo sie ihren Vater finden würde. Oder zumindest hoffte sie, den Vogel hier zu finden, dessen Feder ihr Vater ihr geschickt hatte. 
Jetzt aber, wo sie den ganzen Sand mit eigenen Augen sah bezweifelte sie, hier überhaupt etwas lebendiges zu finden. Die nächste Stadt lag unzählige Kilometer von hier entfernt und der Pilot, der sie ursprünglich gar nicht so weit hatte rausfliegen wollen, drängte bereits zur Eile. Etwas schien ihm Angst zu machen, doch Synliana verstand ihn nicht. Mit Händen und Füssen hatte sie ihn mühevoll dazu gebracht, sie auszufliegen und sie glaubte nicht, dass er wieder zurückkommen und sie abholen würde. Geräuschvoll stellte er ihren Rucksack in den Sand, schnatterte aufgeregt vor sich hin und stieg dann wild gestikullierend wieder in sein kleines Rundflug- Flugzeug ein. Synliana wandte sich ihm zu und beobachtete mit gemischten Gefühlen, wie sich der Propeller zu drehen begann und sich das Flugzeug in Bewegung setzte. 
"Danke, dass sie sich für Air Mürrisch entschieden haben. Wir wünschen ihnen einen schönen Aufenthalt und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen", murmelte sie sarkastisch und strich sich eine Strähne aus dem Gesicht. Sie hatte ganz offensichtlich den Verstand verloren, anders konnte sie sich ihre Reise nicht erklären. Den Rucksack geschultert zog sie ein Stück Papier aus einer der Seitentaschen und faltete es vorsichtig auf. 
Aus den Aufzeichnungen ihres Vaters hatte sie sich eine Kartensammlung zusammengebastelt, von der sie hoffte, dass sie sie nicht in den Tod führen würde. Ihre Augen wechselten von der Karte zu der Landschaft und wieder zurück. Schon beim Erstellen der Karten war ihr klar geworden, dass sie sich vorallem auf die Gestirne konzentrieren musste, leider jedoch waren ihre Navigativen Fähigkeiten über die Jahre etwas eingerostet. Ersteinmal musste sie wissen, wo Norden und wo Süden war, also hielt sie sich schützend ihre freie Hand über die Augen und sah sich nachdenklich nach allen Seiten um. 



Na...? Willst du wissen wie es weiter geht? ....möchtest du mitkommen...? Schreib mir gerne eine private Nachricht, damit wir alles Weitere besprechen können :) dein Alter ist egal, dein Geschlecht ist egal. Alles was ich mir von dir erhoffe ist: du magst Abenteuer. Du kannst auch mal romantisch sein. Du ergreifst auch gerne mal Eigeninitiative. Dir liegt es, längere Texte zu schreiben, siehst aber auch Vorzüge in Knappheit. Du urteilst nicht über Religionen und die Meinungen darüber. Du bist bereit, deinen eigenen Horizont auszudehnen und Neues zuzulassen. 
Ich hoffe wir sehen uns in Ägypten :)





               ...you don't know what we've been through so don't judge where we're going to....

Antworten

« zurück zur vorherigen Seite