Wir werden unterstützt von:


Suche nach Beiträgen von Tauron

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1201  |  1202  |  1203  |  1204  |  1205  ...  1311  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 13107 Ergebnisse:


Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Namen von A-Z

von Tauron am 01.02.2020 12:26

Gangolf (auch Gengulphus, Gongolf, Gangulf, Gengoux, Gangloff und viele andere Schreibweisen) war ein burgundischer Ritter des 8. Jahrhunderts, der zur Zeit König Pippins (um 760?) ermordet wurde. Er gilt in der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer, sein Gedenktag ist der 11. Mai. 
Überlieferung:
In zeitgenössischen Quellen und Dokumenten wird er nicht erwähnt. Seine Legende wird in zwei Viten aus dem 10. Jahrhundert erzählt: Eine anonyme Vita in Prosa und eine Version in Elegischen Distichen der Roswitha von Gandersheim.
Legende:
Gangolf ist im Auftrage des Königs Pippin als Heerführer und Jäger unterwegs. Er trinkt eines Tages Wasser von einer Quelle, die sich in einem wunderschönen, blühenden Garten befindet. Von diesem romantischen Ort begeistert, beschließt Gangolf, das Land zu kaufen. Da er jedoch einen viel zu hohen Preis für das Grundstück bezahlt hat, wird er von seinen Freunden dafür verhöhnt. Doch Gangolf stört sich nicht am Spott, da er dem armen Besitzer nur hatte helfen wollen. Vielmehr lädt er seine lästernden Freunde zu einem prächtigen Festmahl ein. Zuvor aber stößt er im Garten einen Stock in den Boden. Anschließend geht er erst zu den Armen, um ihnen Speise zu bringen, bevor er sich zum Mahl mit seinen Freunden begibt.
Am nächsten Morgen begehrt er Wasser zum Waschen, doch der Brunnen ist versiegt. Gangolf befiehlt seinem Diener, in den Garten zu gehen und den Stock aus der Erde zu ziehen. Dieser folgt dem Befehl und erlebt, wie eine Wolke heraufzieht und sich herabsenkt und plötzlich die Quelle wieder sprudelt. Durch das Gebet Gangolfs soll das Wasser zudem heilkräftig geworden sein.
Kurz nach seiner Hochzeit wird ihm berichtet, dass seine Frau Ehebruch mit einem Priester begangen habe. Nach dem Vergehen befragt, beteuert Gangolfs Ehefrau ihre Unschuld. Da Gangolf ihr aber nicht glaubt, verlangt er die Durchführung eines Gottesurteils: Sie muss ihre Hand in das Wasser der Quelle tauchen. Als sie ihre Hand wieder herauszieht, ist diese völlig verbrannt. Gangolf lässt Gnade vor Recht ergehen und gewährt ihr z. T. Verzeihung, schenkt ihr sogar die Hälfte seines Besitzes – doch darf sie seine Gemächer nicht mehr betreten. Den Priester verbannt er außer Landes. Bald schon jedoch ruft die treulose Ehefrau ihren Liebhaber erneut zu sich. Der Priester eilt herbei, ermordet in der Nacht Gangolf und flieht mit dessen Frau.
Am Grabe des Ermordeten sollen sich kurz darauf zahlreiche Wunder zugetragen haben. Als seine Frau davon erfährt, spottet sie: „Gangolf verbringt ebenso Wunder, wie mein Hintern Lieder singt". Da ereilt sie eine schändliche Strafe, denn kaum hat sie es ausgesprochen, ertönen aus ihrem Hintern unanständige Geräusche. Und so ergeht es ihr fortan an jedem Freitag, dem Todestag des Märtyrers. Sowie sie auch nur ein Wort sagt, muss sie laut und vernehmlich furzen.
Auch der Priester muss an einer bösen Krankheit sterben – innerlich wird er gleichsam zerrissen.
Gangolf soll außerdem den Riesen Mils bezwungen haben.
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saint_Gangolf?uselang=de

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Hangman

von Tauron am 01.02.2020 12:13

(Ist das überhaupt ein deutsches Wort?)


Ein Q

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Namen von A-Z

von Tauron am 31.01.2020 19:43

Eusebia

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Assoziationskette

von Tauron am 31.01.2020 19:41

Flügel 

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Der erste Gedanke zum User über dir

von Tauron am 31.01.2020 19:39

Der User über mir hat völlig recht. 

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Was fällt dir zum Wort über dir ein?

von Tauron am 31.01.2020 19:34

Glück 

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Hangman

von Tauron am 31.01.2020 19:31

Ein

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Was fällt dir zum Wort über dir ein?

von Tauron am 31.01.2020 13:17

Leben 

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Hangman

von Tauron am 31.01.2020 12:58

Ein T

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13117

Re: Wo sind die Autoliebhaber? <3

von Tauron am 31.01.2020 12:51

Was ich bei Suzuki, in Punkto Geländewagen, eine positive Entwicklung finde ist, dass man mit dem neuen Jimny von den abgerundeten Ecken und Kanten weggekommen ist und wieder zu dem klassischen Eckigen Erscheinungsbild zurück kehrt. Für mich muss ein Off-Roader nach Safari aussehen. Diese modischen SUV, das Allradfahrzeug für die Stadt, mit ihren Rundungen sehen bloß wie hoch gebockte PKW's aus. Die halte ich für so unnötig wie'n Kropfhals. Das richtige Abenteuer-Feeling bekommt man nur in 'ner eckigen „Kiste."

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1201  |  1202  |  1203  |  1204  |  1205  ...  1311  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite