Wir werden unterstützt von:


Suche nach Beiträgen von Tauron

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1165  |  1166  |  1167  |  1168  |  1169  ...  1312  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 13120 Ergebnisse:


Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Ping - Pong

von Tauron am 28.03.2020 15:16

Der Wein, der Rote, im Glase blinkt,
weil der Sonne Strahl durch's Glase dringt.
Den Zecher dies zum Nippen bringt,
und im Kopfe ihm das Gehirn zerspringt.
Ein hoherTon, wo es zuletzt vermutet wird,
er hört ein Ping, bevor der Zecher in die Grube sinkt.

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: T minus 1000

von Tauron am 28.03.2020 14:54

Sepcent dek kvin (715) (Historië: In Neustrien wird nach dem Tod des karolingischen Hausmeiers Pippin zunächst der 6-jährige Theudoald, der Sohn Grimoalds des Jüngeren und Enkel der Plektrudis und Pippins, zum Hausmeier bestimmt, doch setzt sich Raganfrid in der Schlacht von Compiègne am 26. September gegen ihn durch. Zugleich lässt Plektrudis Karl Martell, den illegitimen Sohn von Pippin und Chalpaida, in Köln gefangensetzen.
Die internen Auseinandersetzungen im Frankenreich um die Macht nehmen neben den Friesen auch Eudo von Aquitanien und Antenor in der Provence zum Anlass, sich von der fränkischen Zentralgewalt freizumachen. Auch Bischof Savaric von Auxerre erkämpft sich eine eigene Machtposition, indem er Orléans, Nevers, Avallon und Tonnerre unterwirft.
Die Sachsen nutzen die inneren fränkischen Wirren und verheeren – wahrscheinlich im Bund mit dem Friesenherzog Radbod – den fränkischen Grenzgau Hatteri (Hatuarien) im späteren Niederlothringen.
Dagobert III., fränkischer König seit 711, stirbt Ende 715 oder Anfang 716 im Alter von nur 16 Jahren. Plektrudis und Raganfrid übergehen die Thronansprüche von Dagoberts Sohn Theuderich IV., da dieser noch ein kleines Kind ist, und setzen stattdessen Chilperich II., den Sohn des früheren Königs Childerich II., auf den Thron.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:715?uselang=de

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Was fällt dir zum Wort über dir ein?

von Tauron am 28.03.2020 14:43

Bergbau (minekspluato)

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Hochzählen bis ins Unendliche

von Tauron am 28.03.2020 14:35

Tri mil okcent sesdek tri (3863)

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Rosenspiel

von Tauron am 28.03.2020 14:32

Unu (1)

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Zählt bis 1000

von Tauron am 27.03.2020 16:00

Naŭ (9) (Historië: September: Varusschlacht (auch Schlacht im Teutoburger Wald). Legat Publius Quinctilius Varus, der Statthalter von Germania magna, zieht mit drei Legionen sowie Hilfstruppen der Cherusker unter Arminius zurück in das Winterlager Vetera (bei Xanten) westlich des Rheins. Die Nachricht über einen regionalen Aufstand der Germanen veranlasst Varus, einen Umweg nach Norden zu nehmen. Arminius und die Cherusker trennen sich von den Römern, angeblich um Verbündete zu sammeln.
Tag 1: Die römischen Legionen umgehen nördlich das Wiehengebirge. Germanische Kämpfer überfallen die zurückgebliebenen Überwinterungsgarnisonen.
Tag 2: Als die Römer ein dichtes Waldgebiet verlassen, werden sie von den verbündeten Cheruskern, Marsern, Chatten, Brukterern, Chauken und anderen unter der Führung von Arminius angegriffen. Durch das unübersichtliche Gelände und ohne ihre übliche Kampfformation fallen zahlreiche Legionäre den Germanen zum Opfer. Die Legionen drängen in den Wald zurück, werden jedoch von den germanischen Kriegern verfolgt.
Tag 3: Um die Germanen abzuschütteln und sicheres Gebiet zu erreichen, marschieren die Römer unter Varus den gesamten Tag und die darauffolgende Nacht hindurch gen Westen.
Tag 4: Die dezimierten römischen Legionen erreichen ein Gebiet nördlich des Kalkrieser Bergs (östlich des heutigen Bramsche). Hier haben die Germanen Wälle errichtet, um die Römer aufzuhalten. Eingezwängt zwischen Bergen und Sümpfen können die Römer nicht in ihre Kampfformation gehen. Ein Erstürmungsversuch des Walles scheitert. Die Germanen verfolgen die überlebenden Legionäre auf das offene Feld. Die Legionen XVII Augusta, XVIII Augusta und XIX Augusta mit insgesamt rund 20.000 Mann gehen fast vollständig verloren. Die Legaten Publius Quinctilius Varus und Numonius Vala sowie die meisten Offiziere verlieren ihr Leben. Die Überlebenden unter Präfekt Ceionus kapitulieren. Die so genannte Varusschlacht bedeutet eine der größten Niederlagen des Römischen Reichs.
Die Legionen II Augusta, XX Valeria Victrix und XIII Gemina werden nach Germanien verlegt.)

Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:9?uselang=de

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Assoziationskette

von Tauron am 27.03.2020 15:47

Wachsen (kreski)

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Hochzählen bis ins Unendliche

von Tauron am 27.03.2020 15:42

Tri mil okcent sesdek unu (3861)

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: Ping - Pong

von Tauron am 27.03.2020 15:38

Ein Menschlein eine Zeitung nimmt,
er wissen will, was sie so bringt.
Der Inhalt ihm gewaltig stinkt,
und er desshalb gar um Fassung ringt.
Mit dem Käseblatt das Menschlein nun,
wutentbrannt, ein Glas vom Tische zu Boden zwingt,
und es macht Ping.

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten

Tauron

-, Männlich

  12. Famous Novelist

Beiträge: 13130

Re: T minus 1000

von Tauron am 27.03.2020 15:23

Sepcent dek sep (717) (Historië: 21. März: Der fränkische Hausmeier Karl Martell und seine austrasischen Anhänger siegen über ihre neustrischen Gegner Chilperich II. und seinen Hausmeier Raganfrid in der Schlacht von Vincy. Anschließend belagern und erobern sie Köln.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:717?uselang=de

Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1165  |  1166  |  1167  |  1168  |  1169  ...  1312  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite